New York

World Police and Fire Games 2011

 

News aus New York (USA)

2011/08/31

Heute mussten wir wiederum sehr früh aufstehen, da wir mit den anderen zum Shoppen abgemacht hatten. Leider war der avisierte Sportladen noch geschlossen, weshalb wir uns entschieden, zuerst zum NYPD-Headquarter zu gehen. Nach langem Suchen und Herumfragen, fanden wir es. Allerdings war es nichts Besonderes und wir wurden zum Polizeimuseum weitergewiesen. Nach einiger Zeit fanden wir auch das und durften sogar mit dem WPFG-Batch gratis eintreten. Im obersten Stock war eine Spezialausstellung vom 11.September. Es war schon sehr eindrücklich, diese Bild und Filme wieder zu sehen. Das Museum zeigte auch sämtliche Abzeichen, Batches, Waffen, Uniformen und Ausrüstung. Im Erdgeschoss gab es natürlich ein Souvenir-Shop, wo wir doch noch einige Zeit vertrödelten. Ich zwängelte mich in einen SWAT-Anzug, er war leider nur für Kinder, doch für ein Foto reichte es. Nachdem ich mich mich zwei Shirts ausgerüstet hatte, verabschiedeten sich die 3 Lady's, da Janine schon bald zum Flughafen musste.
ET und ich schlenderten zum Hafen runter, schauten etwas den Booten und Helikoptern zu, während wir unseren sehr salzigen Pretzel verspeisten. Wir liefen am East-River entlang bis nach der Brooklyn-Bridge. Unser Ziel war der Gun-Shop an der ParkRow. Wir wurden fündig und verbrachten eine ganze Weile im Laden. Es gab ALLES rund um Waffen und Einsatz. Das Holster, welches ich holen wollte, gab es zwar nicht, er würde es jedoch bestellen. Doch ich kaufte mir U.S.Marines-Hosen, welche mir hervorragend passten und mir sehr gefielen! In diesem Laden hätte ich sehr viel Geld liegen lassen können, doch ET bewahrte uns vor dem Unglück und wir konnten den Shop rechtzeitig verlassen.
Weiter ging es durch China-Town, dann mit der U-Bahn zum Paragon, welcher nun offen war. Ich konnte die Tops, welche ich unbedingt haben musste, kaufen. Leider hatte es die Zehen-Schuhe nicht in meiner Grösse. Dafür fanden wir noch starke Biker-Handschuhe für faire Preise.
Wir waren viel schneller fertig als geplant, weshalb wir mit der Metro und zu Fuss zum Flugezeugträger pilgerten, wo wir das Kriegsschiff-Museum besuchen wollten. Leider wollten diese schon um 1700 schliessen, was grossen Stress bedeutet hätte. Deshalb sassen wir an einen Tisch am Peer und schrieben ein paar Ansichtskarten.
Etwas später stiegen wir zum ersten Mal in einen Bus und fuhren einige Blocks richtung Times Square. Wir checkten ab, was so im IMAX läuft: Captain America!
Dann gab es noch so eine Freak-Show! Da stiess sich jemand ein Nagel durch die Nase in den Kopf! Cool!
Nach einem kurzen längeren Abstecher im NewYork Yankees Club House, trafen wir die anderen wieder und assen im Olive Tree das Znacht. Stolz zeigte ich den MiniaturBaseballschläger, den Original-Baseball und den Baseball-Handschuh.
Neben uns zeigten drei Breakdancer ihr Bestes und wir erzählten von unseren Erlebnissen vom heutigen Tag.
Dann verabschiedeten wir uns und gingen zur Path. In Hoboken verliessen wir die Path-Station und probierten freudig den Original-NewYork-Yankee-Baseball und den Handschuh aus. Cool! Leider sah ich, wegen der Strassenlaterne, den vierten gworfenen Ball nicht... und... stoiiing.... Innert kürzerster Zeit ragte ein Riesenhorn aus meiner Stirn. Huii.

Lachend über die Beule liefen wir zum Appartement und packten Eis drauf. Noch kurz an den PC, dann ins Bett... schnarch!

Morgen werde ich meinen ersten offiziellen Einsatz haben: Wägen!