New York

World Police and Fire Games 2011

 

News aus New York (USA)

2011/09/05

Das Wetter war zwar besser, als es vorausgesagt wurde. Trotzem blieb vorallem ET sehr lang in der Waagrechten. Gegen Mittag konnte ich ihn dann doch motivieren, nach draussen zu kommen und noch ein paar Fotos mit Kimono und Sponsorentaschen vor der Skyline von Manhattan zu machen.

Durch das Fernrohr am Peer konnten wir sehen, dass auf dem Flugzeugträger winzige Personen herumliefen. Wir hofften, dass dies Besucher waren und das die Intrepid trotz dem hohen Feiertag offen habe. Mit Path, Subway und Bus fuhren wir zum Kriegsschiff. Obwohl die Games mittlerweile schon vorbei waren, durften wir für 12, statt 24 Dollar das Museum betreten. Zuerst besuchten wir das U-Boot. Schon eindrücklich, wie eng die Soldaten und Matrosen leben mussten. Vom Missile Hangar ging es durch die Schlafräume, Küche, Mannschaftsessräume, CaptainSuite, Kommandoraum und schliesslich bei den Torpedo-Abschussrampen ging es wieder nach draussen.

Weiter zur Concorde, welche jedoch nicht betreten werden konnte und dann schliesslich auf den Flugzeugträger.

Im Innern war ein schönes Museum, mit Flieger und Kapseln. Man konnte sogar selber Handanlegen und eine Rakete in die richtige Umlaufbahn abschiesen. Nach einer Multimedia Show, mit Licht- und Soundeffekten und sogar Rauch, über die Kamikaze-Aktion von den Japanern auf die Intrepid, betraten wir schliesslich das Deck. Es standen viele schöne, alte Jets da, aber einer war mein ganz persönlicher Favorit: A-12 Blackbird!!!

Nachdem wir von der Startrampe aus noch das grosse Kreuzfahrtschiff auslaufen sahen, verliessen wir das Museum und schlenderten in die City. Wir wollten unbeding noch ins Kino: Captain America!!!

Wir kauften Tickets, sassen am TimeSquare an einen Tisch und schrieben Karten. Dann war es auch schon Zeit und wir machten uns auf die Suche nach unserem Kinosaal! Der Kinokomplex hatte 25 Kinos! In der 6.Etage wurden wir fündig und nahmen in den riesigen Sitzen Platz.

Der Film war ganz cool, passte perfekt zum USA-Aufenthalt-Abschluss.

Nach Filmende gingen wir noch einmal zum NYPD-Posten am TimeSquare. Diesmal war die Lady da und ich konnte endlich meine Basler Poloshirt gegen ein Original-NYPD-Cop-Hemd tauschen!!! Yess! Wir wurden sogar FB-Freunde und machten ein Foto.

Dann mit der Path zurück nach Hoboken, wo ET ein letztes Mal ein super Nachtessen auf den Teller zauberte. Dann legten wir uns schlafen.